DER opti BOX AWARD 2023

DER PREIS FÜR DAS BESTE START-UP

Das Unternehmen, das sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, erhält tatkräftige Unterstützung von opti und eyebizz, um sich auf dem augenoptischen Markt zu etablieren.

Der/die opti BOX Award Gewinner/in erhält für die Teilnahme an der opti 2023 nachträglich eine Gutschrift in Höhe von 1.000 Euro auf die Standmiete. Auf dieselbe Vergünstigung darf sich die Nummer Eins für die Messeteilnahme im Jahr darauf freuen.

Zusätzlich pusht eyebizz die Nummer Eins mit Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im hohen vierstelligen Bereich.

Die Jungdesigner und -designerinnen der opti BOXEN 2023 - lernen Sie die jungen Start-ups und deren Produkte kennen!

mehr

LARS Brillen konnten mit 3D gedruckten Fassungen punkten, die nicht nur Zeitlosigkeit sondern auch Nachhaltigkeit im Fokus haben.

Die Zielgruppe sind Menschen, für die Konsum mehr ist als schnelle Bedürfnisbefriedigung und die Wert legen auf Qualität statt Quantität.

Jede LARS Fassung entsteht zu 100 Prozent in der Schweiz. Bis sie beim Kunden ist, hat sie im Durchschnitt nur um die 300 km zurückgelegt.

mehr

„Wir sind zur opti gereist, um zu lernen: Wir wollten unsere Kollektion vorstellen und Rückmeldungen auf unser patentiertes Scharnier und unsere Modelle erhalten. Dass wir über die drei Tage so viele wunderbare Feedbacks zu unserer Kollektion erhalten haben, viele interessante Gespräche mit potenziellen Kunden führen durften, mit anderen Produktdesignern fachsimpeln und uns über die neusten Technologien austauschen konnten - und sogar mit dem opti BOX Award in der Tasche wieder nach Bern reisen dürfen, übertrifft all unsere Erwartungen!“

Silvia Nadenbousch und Simon Krähenbühl, Co-Founder LARS Brillen

DIE INTERNATIONALE JURY 2023

Auch der 2. opti BOX AWARD wurde von einer internationalen Fachjury vergeben:

  • Anne-Sophie Lapetitte „AnSoStyle“, französische Eyewear-Bloggerin und Branchenexpertin
  • Sabrina Oberlander, „BRILLEN.werke“, Augenoptikerin und Botschafterin der Optikerzunft
  • Dr. Jürgen Bräunlein, Chefredakteur der eyebizz, Partner des opti BOX AWARD
  • Klaus Plaschka, Geschäftsführer des opti Veranstalters, der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen

Die Kriterien des 2. opti BOX AWARDS supported by eyebizz:

► Innovation
► Design Funktionalität
► Funktionalität
► Nachhaltigkeit in der Augenoptik

Der Preis:

Der opti BOX AWARD 2023 ist mit einer Gutschrift auf die opti Standmiete 2023 und 2024 in Höhe von je 1.000 Euro dotiert plus Marketing-PR-Support der Partner eyebizz und Ebner Media Group in vierstelliger Höhe.

 

Beate Leinz (Bild rechts, vordere Reihe links)

1. OPTI BOX AWARD FÜR LEINZ EYEWEAR

Beate Leinz ist Brillendesignerin aus Leidenschaft und war im Rahmen der opti 2022 strahlende Gewinnerin des 1. opti BOX AWARD! LEINZ Eyewear fügt kontrastreiche Komponenten zu einem ungewöhnlichen, gleichzeitig harmonischen Design zusammen.

Auch auf der opti 2023 war LEINZ Eyewear wieder mit einem Stand vertreten.

„I am very proud to support and highlight creativity and innovation within our industry“
Anne-Sophie Lapettite (AnSoStyle)

„Handwerk bedeutet für mich Leidenschaft. In Verbindung mit Innovation und Design legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche und glückliche Zukunft. Ich freue mich sehr, in der Jury des opti BOX AWARD dabei sein zu dürfen.“
Sabrina Oberlander (BRILLEN.werke)

opti BOXEN 2023

BOX 1Martin Schoeder
BOX 3O-CCX Eyewear GmbH & Co. KG
BOX 4RAYDIANT
BOX 5LARS Brillen - Swiss made
BOX 6eyebizz
BOX 8POPLAR SHADE
BOX 105Loops
BOX 11YQU GmbH
BOX 12James Ay
BOX 13LE Leipzig Eyewear
  • Drucken
  • Nach oben