opti BOXEN 2026
Junge Labels, große Ideen: Auf der opti 2026 präsentieren sich innovative Start-ups aus dem Fassungsbereich.
Die Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an neu interpretierten Brillen – von stilvoll-klassisch bis mutig-extravagant.
opti BOX AWARD 2026 – Das Sprungbrett für Visionäre
Der opti BOX AWARD zählt zu den Highlights der Messe und bietet jungen Labels aus dem Fassungsbereich eine Bühne, um ihre innovativen Ideen ins Rampenlicht zu rücken – und das vor einem internationalen Fachpublikum.
Eine Fachjury wird gemeinsam die herausragendste Design-Innovation des Jahres prämieren und den Award zum echten Karrieresprungbrett für Start-ups machen.
Die bisherigen Gewinner
MANTI MANTI (2025)
MANTI MANTI ist eine neue unabhängige Brillenmarke für Kinder: Mit der Kombination aus gutem Design, kindgerechter Funktion, Nachhaltigkeit und Markenerlebnis sollen Kinder nicht nur schöne, leichte, flexible und bequeme Brillen kaufen, sondern diese auch wirklich gerne tragen.
SKANS (2024)
2024 konnte das junge Label SKANS mit ihrem nachhaltigen Konzept die Fachjury überzeugen. SKANS begeistert nicht nur durch die Verwendung von recyceltem Metall bei der Herstellung, ohne Funktionalität einzubüßen, sondern verpflichtet sich zudem, 2 % des Umsatzes für ökologische und soziale Initiativen zu verwenden.
LARS BRILLEN (2023)
LARS Brillen konnten mit 3D gedruckten Fassungen punkten, die nicht nur Zeitlosigkeit sondern auch Nachhaltigkeit im Fokus haben.
Die Zielgruppe sind Menschen, für die Konsum mehr ist als schnelle Bedürfnisbefriedigung und die Wert legen auf Qualität statt Quantität.
Jede LARS Fassung entsteht zu 100 Prozent in der Schweiz. Bis sie beim Kunden ist, hat sie im Durchschnitt nur um die 300 km zurückgelegt.
LEINZ EYEWEAR (2022)
Beate Leinz ist Brillendesignerin aus Leidenschaft und war im Rahmen der opti 2022 strahlende Gewinnerin des 1. opti BOX AWARD! LEINZ Eyewear fügt kontrastreiche Komponenten zu einem ungewöhnlichen, gleichzeitig harmonischen Design zusammen.