MESSE TICKER FÜR AUSSTELLER
Sie stellen auf der opti aus, haben aber noch konkrete Fragen bzw. noch Aufgaben zur Messevorbereitung? In unseren Service-FAQs finden Sie alle Antworten zu den Fragen rund um Ihren Messeauftritt.
Ausstellerbüro auf der Nordseite zwischen den Hallen C3 und C4
Technischer Ausstellerservice TAS 3, Messe München GmbH
tas3@messe-muenchen.de, T +49 89 949 22063
Tagungen/Räume
T +49 89 949 -21 223, -21 146
Team Logistics and Traffic, Messe München GmbH
lt@messe-muenchen.de, T +49 89 949 21 204
VIP- & Presselounge
Restaurant C3 im 1. OG über der Halle C3
Bestellschluss Technikleistungen: 26.11.2025
Bestellschluss Media Services: 14.10.2025
Aufbauzeiten:
ab Dienstag, 13.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Mittwoch, 14.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Donnerstag, 15.01.2026 von 07:00 bis spätestens 18:00 Uhr
Abbauzeiten:
ab Sonntag, 18.01.2026 von 17:00 Uhr durchgehend bis Montag, 19.01.2026 bis spätestens 17:00 Uhr
Sie haben eine Abendveranstaltung geplant? Wir haben folgende Hinweise für Sie: Der Zutritt ist für Ihre eingeladenen Gäste nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Gutscheincodes für Eintrittstickets finden Sie im Aussteller Ticket Portal.
WICHTIG: Bitte informieren Sie Ihre Gäste, dass der Zutritt auf das Messegelände zur Teilnahme an der
Abendveranstaltung während der regulären Öffnungszeiten der opti 2026 erfolgen muss (bis 19 Uhr). Danach ist kein Zutritt mehr möglich.
Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung unbedingt vorab an.
➔ Bitte wenden Sie sich an das opti Team: opti@ghm.de
Exklusiv für Teilnehmende der opti: Gestalten Sie Ihre Event-Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mit den DB Event-Angeboten profitieren Sie gleich mehrfach:
- Attraktive Preisvorteile: Günstiger Einstiegspreis bereits ab 16,19 Euro
- Flexibel kombinieren: Profitieren Sie vom zusätzlichen BahnCard-Rabatt
- Nachhaltigkeit garantiert: An- und Abreise in den Zügen der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom
- Zeit effektiv nutzen: Arbeiten oder Entspannen Sie auf Ihrer Reise
Gültig für Fahrten zwischen dem 14. Januar und dem 20. Januar 2026 in allen Fernzügen der Deutschen Bahn (ICE, EC/IC) und während der Fahrt im Nahverkehr (RE, RB, IRE, S-Bahn) zu oder von einem Fernverkehrs-Bahnhof.
Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle DB Event-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich Ihr günstiges Ticket.
➔ Zum opti Reiseformular der DB
Zu beachten: Der Ticketpreis beinhaltet die Fahrt nach München und das City-Ticket, nicht den Eintritt zur Messe.
Für Auf- und Abbau sind KEINE Ausweise erforderlich. Das gilt für Aussteller als auch für Standbau-Unternehmen.
Aufbauzeiten:
ab Dienstag, 13.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Mittwoch, 14.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Donnerstag, 15.01.2026 von 07:00 bis spätestens 18:00 Uhr
Abbauzeiten:
ab Sonntag, 18.01.2026 von 17:00 Uhr durchgehend bis Montag, 19.01.2026 bis spätestens 17:00 Uhr
Wir haben verschiedene Informationen für Sie zusammengefasst, um Ihnen Ihren Aufenthalt in München angenehm zu machen.
➔ Ihr Aufenthalt in München - Tipps & Angebote von Hotel bis Restaurant
Das Ausstellerportal ist Ihr zentraler Anlaufpunkt, von dem aus Sie schnell & einfach zu allen wichtigen Bestellseiten und Informationsangeboten navigieren. Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei, alle Aufgaben im Blick zu behalten.
1. IHRE AUSSTELLERAUSWEISE FÜR IHR MESSETEAM AUF DEM STAND
Nach Bezahlung Ihrer Beteiligungsrechnung (Erhalt im Oktober 2025) stehen Ihnen Ihre Ausstellerausweise online im Aussteller Ticket Portal zum Download zur Verfügung. Die Anzahl der Ihnen zur Verfügung stehenden kostenfreien Ausstellerausweise orientiert sich an Ihrer Standgröße.
Sie erhalten:
-> Standfläche bis zu 20 m²: 3 kostenfreie Ausstellerausweise
-> Standfläche bis zu 100 m²: 1 zusätzlicher kostenfreier Ausweis für jede weitere angefangene Fläche von 10 m²
-> Standfläche über 100 m²: 1 zusätzlicher kostenfreier Ausweis für jede weitere angefangene Fläche von 20 m²
Weitere, kostenpflichtige Ausweise können Sie anschließend ebenfalls bequem online erhalten.
Bei Fragen steht Ihnen der Aussteller Ticket Portal Service unter der T. +49 89 189 149 560 oder per E-Mail an ticketing-service@opti.de gerne zur Verfügung.
➔ Hier gehts zum Aussteller Ticket Portal
2. UNBEGRENZTE ANZAHL AN GUTSCHEINEN FÜR IHRE KUNDEN
Laden Sie alle Ihre Kunden mit einem Gutschein-Code für ein Eintrittsticket zur opti 2026 ein. Die Gutschein-Codes stehen Ihnen als Aussteller in UNBEGRENZTER Anzahl zur Verteilung zur Verfügung. Das Beste: die Kosten sind bereits in Ihrem Beteiligungspreis inkludiert. Bestellen Sie Ihre Gutscheine jetzt im Aussteller Ticket Portal.
Ihre Vorteile:
- Vereinbaren Sie Termine mit Ihren registrierten Gästen bereits vor der Messe!
- Die Daten Ihrer Besucher stehen bequem per Download zur Verfügung.
Verfügbare Versionen: CSV-Nummerncode-Datei zum Eindruck in Ihre Werbemittel – sofort als Download verfügbar.
Ihr Kontakt: opti Ausstellerservice, T +49 89 189 149 560
WAS MÜSSEN SIE TUN?
ERSTENS: Loggen Sie sich bitte in Ihr Aussteller Ticket Portal ein und bestellen Sie die gewünschte Anzahl an Gutschein-Codes für Ihre Besucher. Mehrfache Bestellungen sind möglich.
Bestellen Sie wie folgt:
- über den Bereich „Gutscheine verwalten“
- „Bestellung hinzufügen oder verwalten“ und wählen Sie „Gutscheinliste“ aus
- vergeben Sie der Bestellung einen Namen (z.B. Kunden_NRW)
- Auswahl „3-Tages-Ticket-Gutschein“ und Eingabe Anzahl der Gutschein-Codes
- direkt im Anschluss können Sie eine Excel-Liste mit den Gutschein-Codes herunterladen.
ZWEITENS: Verteilen Sie die Gutschein-Codes per E-Mail oder gerne auch über Ihren Außendienst/Vertreter oder weitere Kollegen, die mit Ihren Kunden im direkten Kontakt stehen.
DRITTENS: Mit dieser Text-Vorlage können Sie Ihre Kunden mittels Gutschein-Codes auf die Messe einladen.
➔ WICHTIGER HINWEIS: Der Ticketshop für Besucher steht ab KW 43 zur Verfügung. Die Gutscheincodes können Sie selbstverständlich bereits versenden - die Einlösung ist jedoch erst ab Öffnung des Ticketshops möglich.
WAS MUSS IHR KUNDE TUN?
ERSTENS: Einfach auf den Gutschein-Code klicken. Der Code wird automatisch im Online-Ticketshop hinterlegt. Erhält der Kunde den Code auf einem Printmedium, gilt es, den Code im Online-Ticketshop unter tickets.opti.de manuell einzugeben.
ZWEITENS: Im Ticketshop registrieren, um das Eintrittsticket zu erhalten (der Code ist nicht das gültige Ticket!).
DRITTENS: Der Kunde erhält sein 3-Tages-Ticket für den kostenfreien Besuch der opti 2026.
VIERTENS: Das Ticket kann digital auf dem Smartphone mitgebracht werden oder auch in ausgedruckter Version.
Ihr Vorteil als Aussteller:
Im Aussteller Ticket Portal sehen Sie, welche Kunden Ihre Gutschein-Codes einlösen - auch schon vor der Messe. Nutzen Sie diesen Einblick und vereinbaren Sie gleich einen Termin auf der Messe. Perfekt für Ihre Messevor- und -nachbereitung!
Übrigens: über die opti Plattform kann Sie Ihr Kunde ebenfalls kontaktieren, um von Ihnen einen Gutschein-Code anzufragen. Nutzen Sie diesen wertvollen Touchpoint schon im Vorfeld der Messe.
Bitte halten Sie die Regelungen zur Lautstärke bei Musikbeschallung an Ihrem Messestand ein. Die maximal zulässige Lautstärke an der Standgrenze beträgt 70 dB, Lautsprecher richten Sie bitte auf Ihren Stand aus. Sprechen Sie bei einer Beeinträchtigung Ihre Nachbarn oder die Projektleitung an. Bei Verstößen kann der Strom an Ihrem Stand temporär abgeschaltet werden.
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind Foto- und Filmaufnahmen nur in Begleitung von Wachpersonal erlaubt. Bitte melden Sie Ihren Bedarf rechtzeitig an:
Messe München, Abteilung Security, Logistics and Traffic, E-Mail: security@messe-muenchen.de.
Bitte beachten Sie, dass während der Messe Foto- und Filmaufnahmen im Auftrag der GHM gemacht werden.
Lead-Tracking am Messestand
Mit der digitalen Besucher- und Leaderfassung erzielen Sie maximalen Erfolg auf Messen! Das Lead-Tracking ermöglicht die einfache Erfassung interessierter Besucher per Scan und bietet folgende Vorteile:
Vorteile auf einen Blick:
-
Zeitersparnis: Reduzierte Formalitäten – Fokus auf Kundengespräche.
- Einheitliche Daten: Harmonisierung der Daten aller Vertriebsmitarbeiter.
-
Effiziente Nachbereitung: Kein manuelles Abtippen, schnellere Weiterverarbeitung.
-
Digitale Datenverfügbarkeit: Sofortige Nutzung und einfacher Import ins CRM via CSV.
-
Erhöhte Abschlusschancen: Schnelle Follow-ups steigern den Messeerfolg.
-
Umfassende Analysen: Statistik- und Reportfunktionen zur Erfolgskontrolle in Echtzeit.
Steigern Sie Ihren Messeerfolg mit Lead-Tracking und nutzen Sie die erfassten Daten effektiv für nachhaltige Kundenbeziehungen!
-
Ausführliche Informationen lesen Sie ➔ Hier auf der Homepage
-
Buchen Sie über Ihr ➔ opti Ausstellerportal
Während Aufbau und Messelaufzeit
opti 2026
Firma
Halle + Standnummer
Messe München GmbH
Paul-Henri-Spaak-Straße
81829 München
Deutschland
Die Buchung Ihrer offiziellen Messe Medien für die Präsenz auf der opti Plattform, opti MAP und auf Orientierungs-Plänen vor Ort erfolgt online über das opti Online-Bestellsystem. Dort finden Sie auch das komplette Medienangebot für Digital und Print.
opti Plattform - Die Plattform für die augenoptische Branche.
Vom klassischen Ausstellerverzeichnis zur digitalen Plattform für die augenoptische Branche
Mit der opti Plattform lanciert die opti eine digitale Plattform, welche das traditionelle Ausstellerverzeichnis ersetzt. Die opti Plattform funktioniert wie eine Content-Plattform und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Besucher vor, während und nach der Messe zielgenau und ohne Streuverluste online zu erreichen.
Im Zentrum stehen hierbei Ihre Beiträge, über die Sie von den Besuchern gefunden werden. In Ihren Beiträgen können Sie Texte, Bilder, Videos und Audio/Podcasts verwenden und sie mit einem Thema pro Themengruppe verknüpfen. Mit den ausgewählten Themen bestimmen Sie, welche Besucher Sie mit Ihrem Beitrag erreichen möchten.
Mit der opti Plattform holen Sie mehr und die richtigen Besucher zu sich an den Stand und stellen sicher, dass diese auch nach der Messe regelmäßig von Ihnen hören. So erreichen Sie mit einer 365 Tage-Präsenz, Ihre Messe- und Marketingziele noch einfacher und effektiver.
Ihre Ansprechpartner sind:
1. Vermarktung
Das opti Mediaservices-Team von NEUREUTER FAIR MEDIA berät Sie bei der Erweiterung Ihres Medieneintrags, betreut Sie bei der Aufbereitung Ihres obligatorischen Grundeintrags in den Medien, sowie bei allen weiteren Inhalten. Gerne erstellt NEUREUTER FAIR MEDIA Ihnen ein Angebot für Ihre individuelle Präsenz in den Messe Medien.
opti Media Services
c/o NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH, München
opti@neureuter.de
T: +49 201 36547 440
2. Content
Die opti Plattform basiert auf der Lösung von Conteo, welche bei einer Vielzahl von Messen erfolgreich eingesetzt wird. Das Content-Team von Conteo betreut Sie rund um die neue digitale Plattform. Sobald Sie sich für ein Paket im opti Online-Bestellsystem entschieden, und den Bestellvorgang abgeschlossen haben, beginnt das Onboarding mit Conteo.
Content-Team opti Plattform
c/o Conteo AG, Zürich
servicedesk@conteo.io
T: +41 44 552 4464
Ihr Weg in die opti Plattform
Alle Möglichkeiten Ihres Auftritts in den opti-Messe Medien - Digital und Print - finden Sie im opti Online-Bestellsystem und buchen gewünschte Leistungen direkt dort. Hierfür erhalten Sie vom Medienpartner für Vermarktung, NEUREUTER FAIR MEDIA, Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
Mit diesen Zugangsdaten loggen Sie sich im Online-Bestellsystem ein und wählen Ihr gewünschtes Paket aus. Bitte beachten Sie, erst mit Abschluss dieses Bestellvorgangs können Sie sich auf der opti Plattform präsentieren.
Freitag, 16.01.2026 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 17.01.2026 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 18.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
Zusätzlich zu den offiziellen Öffnungszeiten gilt: für Sie als Aussteller sind die Hallen zur Messelaufzeit ab 8:00 Uhr geöffnet.
#WEAREOPTI: das möchten wir mit Ihnen und den opti-Besuchern gemeinsam feiern.
Save the date: Freitag, den 16.01.2026 ab 19:00 Uhr im Restaurant C1|C2 im 1. OG der Halle C1, direkt am Expressway. Weitere Infos folgen in Kürze.
Werden Sie offizieller opti Party Sponsor und wählen Sie eine unserer attraktiven Sponsoringmöglichkeiten. Schicken Sie Ihre Anfrage direkt an opti@ghm.de.
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig einen Parkausweis zu bestellen, um problemlos parken zu können. Die Parkausweise können nicht heruntergeladen werden, sondern werden entweder von unserem Parkplatzbetreiber APCOA versendet oder können vor Ort beim Aufbau abgeholt werden.
Wir empfehlen Ihnen, den aufgebauten Messestand – mit wertvollen Ausstellungsgütern – nicht unbewacht zu lassen. Hierfür können Sie professionelle Sicherheitskräfte buchen. Diese Investition lohnt sich in jedem Fall zum Schutz Ihrer Güter.
Wir kooperieren mit erfahrenen und kompetenten Messebau-Anbietern, die Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihren Messestand zukommen lassen.
Bitte beachten Sie unsere ➔ Vorschriften für den Standbau und weitere wichtige Hinweise
Bereiten Sie Ihren Messestand optimal vor - bitte beachten Sie die Bestellfristen der einzelnen Gewerke auf den Formularen.
Wichtig: Bitte senden Sie Ihre Bestellungen bis zum 26.11.2025 ein!
Bitte beachten Sie, dass Standbauten höher als 3 m, Standflächen ab 100 m² sowie zweigeschossige Stände und Standabdeckungen spätestens 6 Wochen vor Aufbaubeginn genehmigt werden müssen.
Technische Services und Standgenehmigungen
Messe München GmbH (MMG)
Technischer Ausstellerservice Abteilung 3
Anna-Lena Mysik (C1-C2), Sabrina Holzapfl (C3), Nadine Zichlarz (C4)
+49 89 949 22063
tas3@messe-muenchen.de
Bewachung
Messe München GmbH (MMG)
Abteilung Security, Logistics and Traffic
security@messe-muenchen.de
Auf- und Abbauzeiten
Aufbauzeiten:
ab Dienstag, 13.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Mittwoch, 14.01.2026 von 07:00 - 23:00 Uhr,
Donnerstag, 15.01.2026 von 07:00 bis spätestens 18:00 Uhr
Abbauzeiten:
ab Sonntag, 18.01.2026 von 17:00 Uhr durchgehend
bis Montag, 19.01.2026 bis spätestens 17:00 Uhr
Für Auf- und Abbau sind KEINE Ausweise erforderlich. Das gilt für Aussteller als auch für Standbau-Unternehmen.
Wichtige Hinweise
Vorschriften Standbau und wichtige Hinweise: LINK
Technische Richtlinien
Vollmacht Anmeldung und Standbau: LINK
Merkblätter: LINK
Plan Service Einrichtungen: LINK
Technische Richtlinien: LINK
Wichtige Hinweise: LINK
Technikbestellungen
Das komplette Serviceheft steht Ihnen parallel auch auf unserer Homepage -> im Downloadbereich für Aussteller unter opti 2026 Serviceheft zur Verfügung.
Bitte teilen Sie diese Info mit Ihrem Standbauer.
Bitte senden Sie die ausgefüllten Formulare einzeln an die jeweiligen Servicepartner zurück. Wenn Sie das gesamte Dokument schicken, wird es nicht bearbeitet!
1. Angaben zum Standbau: LINK2. Standkonstruktionen/Trennwände: LINK. Standbau und Systemstände: LINK.
3. Elektroinstallation: LINK
4. Abhängungen/Rigging: LINK
5. Sanitärinstallationen/Sprinkler/Druckluft: LINK
6. Informations-/Telekommunikationsleistungen: LINK
7. Reinigung/Entsorgung: LINK
8. Parkausweise: LINK
9. Sicherheit/Bewachung: LINK
10. Speditionsleistungen: LINK
11. Raumausstattung: LINK
12. Mietmobiliar/Vitrinen /Elektrogeräte: LINK
13. Multimedia /Video /PC: LINK
14. Catering/Geschirr: LINK
15. Konferenzen: LINK
16. Vermittlung von Personal: LINK
17. Versicherungen: LINK
18. Hotel- /Eventservice: LINK
Die Temperatur in den Messehallen wird 20 Grad betragen. Wir bitten darum, die Türen der Messehallen nicht unnötig offen stehen zu lassen. Auf diese Weise kann die Temperatur stabil gehalten werden. Vielen Dank.
Genaue Informationen rund um Ein- & Ausfahrt während Aufbau, Laufzeit und Abbau: -> Hier gehts zum Verkehrsleitfaden.
Den Leitfaden finden Sie parallel in Ihrer Checkliste im Ausstellerportal unter „Anreise & Verkehrslenkung zum Aufbau, Laufzeit, Abbau“.
➔ Hier geht's zum Ausstellerportal
Die Einfahrt ins Gelände für LKW > 8 Meter bzw. > 7,5 t erfolgt von 07:00 - 13:00 Uhr über eine Zeitfenstersteuerung und ist nur mit vorab gebuchtem Zeitfenster über FairLog möglich. Einfahrt erfolgt über den Check-in und gegen Hinterlegung einer Kaution von 100,00 € in bar. Weitere Infos und Buchungen: s. FairLog Portal.
Ab 13:00 Uhr erfolgt die Einfahrt ins Gelände über die Kautionsregelung -> s. Verkehrsleitfaden.
Sichern Sie sich Ihren Parkplatz während der Messe: ➔ zum Bestellformular für Parkausweise
Ihre vorbestellten Parkausweise können Sie am letzten Aufbautag und am ersten Messetag (08:00 - 12:00 Uhr) am Service-Counter von APCOA im Eingang Nord abholen.
Vorsicht! Unseriöse Anbieter, darunter Hotelvermittler und andere, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Messen anbieten, sorgen regelmäßig für Ärger bei Veranstaltern und Ausstellern. Diese Unternehmen bieten vermeintliche Teilnehmerlisten zu vergangenen oder zukünftigen Messen an oder versenden Angebotsformulare an Aussteller auf deutschen Messen, die den Anschein erwecken, es handle sich um einen kostenlosen Eintrag in das offizielle Ausstellerverzeichnis des Messeveranstalters. Jedoch verbergen sich hinter dem Kleingedruckten tatsächlich hohe Kosten.
Als Aussteller auf unseren Messen möchten wir betonen, dass diese Unternehmen und ihre Ausstellerverzeichnisse keinerlei geschäftliche Verbindung zur GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH und unseren Veranstaltungen haben.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass Sie für Messe-Medien (opti MAP, Online-Ausstellerverzeichnis) ausschließlich von unserem Partner kontaktiert werden.
Sollten Sie bereits irrtümlich ein Formular unterzeichnet oder andere Verträge geschlossen haben, dann sollten Sie dies schnellstmöglich widerrufen oder mit einer Anfechtungserklärung wegen Irrtums reagieren.
➔ Weitere Infos auf unserer Webseite
Unsere offiziellen Dienstleister sind:
Bestellvorgang im Online-Bestellsystem:
opti Media Services
c/o NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH, München
opti@neureuter.de
T: +49 201 36547 440
------------------------------------
Befüllung der Inhalte Ihres Profils auf der opti Plattform:
Content-Team opti Plattform
c/o Conteo AG, Zürich
servicedesk@conteo.io
T: +41 44 552 4464
Nutzen Sie das attraktive Messeumfeld der opti für Ihren Unternehmensauftritt.
Wählen Sie aus vielfältigen Werbemöglichkeiten und platzieren Sie Ihre Botschaft in den Hallen, den Eingängen oder im Außenbereich.
Die Buchung erfolgt über das opti Online-Bestellsystem. Dort finden Sie auch Details zum Werbeflächen-Angebot.
Hinweis: Im opti Online-Bestellsystem melden Sie sich mit separaten Zugangsdaten an.
Ihre Ansprechpartner
Das opti Mediaservices-Team von NEUREUTER FAIR MEDIA berät Sie bei Werbemöglichkeiten vor Ort und erstellt Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Präsenz auf dem Messegelände München.
opti Media Services
c/o NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH, München
opti@neureuter.de
T: +49 201 36547 440
Mobile Promotion
Mit der mobilen Promotion können Sie gezielt auf Ihre Kunden zugehen. Ihr mobiles Promotion-Team darf an die Messebesucher Werbemittel in den Hallen und Gängen verteilen, ausgenommen davon sind die Eingänge und die Service- und Cateringbereiche.
Sie interessieren sich für mobile Promotion?
Ihre Anfrage richten Sie bitte an: opti@neureuter.de.