opti

Mein Account

Sprache

TOMORROW VISION 

Die Ausgabe 2026 von TOMORROW VISION zeigt, wie Kontaktlinsen neue Freiheit ermöglichen – im Sport wie im Alltag. „Play smart. Move free.“ wird zum gelebten Motto.

TOMORROW VISION geht in die zweite Runde

Auch die zweite Auflage von TOMORROW VISION (Halle C4) setzt 2026 ein Ausrufezeichen. Unter dem Motto „Play smart. Move free.“ rückt die gemeinsame Plattform führender Kontaktlinsenhersteller – ALCON, Bausch + Lomb, CooperVision, HECHT Contactlinsen, Mark'ennovy, Menicon GmbH, MPG&E sowie der SEED Group (Wöhlk, Ultravision, Sensimed) – die Freiheit in den Fokus, die Kontaktlinsen bieten.

Ob im Sport oder im Alltag: Hier wird Bewegungsfreiheit zur gelebten Vision, zum „Spielfeld voller Möglichkeiten“ – für die Kunden, für den Umsatz der Augenoptiker. 

Das war TOMORROW VISION 2025

Erleben Sie nochmal die erste Ausgabe des gemeinsamen Erfolgsformats führender Anbieter rund um die Kontaktlinse.

Tomorrow Vision 2025