Das ultimative Sehprüfsystem
Das Sehzeichendisplay "MultiVisus" lässt bei der Refraktion keine Wünsche offen. Es bietet umfangreiche Testmöglichkeiten von allen klassischen Optotypen über Kontrast- und Farbteste bis hin zu speziellen Spezialtesten von Edi Posch und für die MKH Methode.
Überzeugende Vorteile des MultiVisus Sehprüfsystems
Das MultiVisus Sehprüfsystem überzeugt durch ein 24-Zoll Industrie-Display, das für höchste Qualitätsansprüche entwickelt wurde. Mit einer extrem kleinen Pixelgröße von 0,277 mm garantiert es eine präzise Darstellung selbst feinster Optotypen – ideal für Visusstufen von 0,60 bis 2,0.
Innovative Polarisationstechnik
Dank der präzisen Polarisationstechnologie, die sowohl zirkulare als auch lineare (45°/135°) Optionen bietet, müssen Sie Ihren Phoropter nicht umbauen. Dies spart Zeit und reduziert den Aufwand.
Vielseitige Modelle und Funktionen
MultiVisus ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch Modelle mit einem integrierten vollwertigen Computer. Die breite Gehäuseblende verhindert unerwünschte Fixationsanreize und trägt zur Optimierung der Testergebnisse bei.
Für die Prüfung stehen flexible Abstände von 4,5 bis 7,5 Metern zur Verfügung, entweder direkt oder mit Spiegelablesung.
- Bequeme Bedienung über Tablet-PC (Apple/Android) oder den vorhandenen Computer
- Optional: Nahprüfung über Apple iPad
- Schnittstelle zum Export von Refraktionsdaten und Kopplung mit Phoropter
- Integriertes Fernwartungsmodul
- Monokulare Refraktion unter binokularen Bedingungen
Umfangreiches Testportfolio
MultiVisus bietet ein unerreicht breites Portfolio an Tests. Neben dynamischen 3D-Tests und Spezialtesten, wie denen von Edi Posch oder der MKH-Methode, stehen Einzelzeichen mit Zeitautomatik, Kontrastteste, drehbare Strichproben und zufallsgenerierte Farbtafeln zur Verfügung. Das System bietet zudem Aniseikonie-Messungen und differenziertes Stereo-Screening mit definierten Stereo-Winkeln.
Weitere Tests umfassen:
- Raubitschek-Kurve für Kreuzzylinder-Nebelmethode
- D10-Test für besonders kleine Stereo-Winkel
- Zufällige Random-Dot-Symbole
- Bewegte Tests (dynamischer Test, 3D-Pendel)
- 3D-Hintergrundbilder, Animationen und Videos
Aufklärungs- und Beratungsmodul
Mit dem integrierten Aufklärungs- und Beratungsmodul sparen Sie wertvolle Zeit. Sie können bis zu 60 eigene Teste (monokular und binokular) und 60 Beratungsbilder leicht integrieren und individuelle Testabläufe nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
MultiVisus erfüllt die DIN EN ISO 8596 (Sehschärfeprüfung) sowie die DIN 58220-3 (Sehschärfebestimmung) und ist damit auch für die Erstellung von Gutachten zugelassen.
Empfohlenes Gerät
Das MultiVisus Sehprüfsystem wird von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) als empfohlenes Gerät gelistet, was die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Systems unterstreicht.