opti

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight

40% schärfer und 8,5° mehr Sicht

Mit B.I.G. EXACT™ genießen Nutzer bis zu 40 % schärfere Sicht und ein 8,5° breiteres Sichtfeld. Die DNEye® Technologie passt sich perfekt an und unterstützt das Gehirn optimal. 92 % der Nutzer berichten von verbesserter Sicht.

RODENSTOCK GMBH
München, Deutschland

Mit B.I.G. EXACT™ Brillengläsern von Rodenstock kann die volle Dynamik des täglichen Lebens wieder erlebt werden. B.I.G. EXACT™ Brillengläser auf Basis der DNEye® Technologie ermöglichen ein uneingeschränktes, dynamisches und natürliches Seherlebnis im Einklang mit dem Gehirn.
Eine Schweizer Studie mit 283 Kunden, von denen 90% bereits eine Brille trugen, zeigt den enormen Erfolg von B.I.G. EXACT™. Sie zeigte, dass die Verwendung eines exakten biometrischen Augenmodells zur Herstellung von individuell angepassten Brillengläsern wesentlich zur Verbesserung des Seherlebnisses beiträgt.

  • 92 Prozent erlebten ein schärferes Sehen als zuvor.
  • 88 Prozent bemerkten einen höheren Sehkomfort im Vergleich zu ihrer alten Brille.*
  • 84 Prozent erlebten ein besseres Kontrastsehen.*
  • 80 Prozent erlebten ein besseres Sehen in der Dämmerung.*
  • 87 Prozent erlebten eine kürzere Anpassungszeit.**

* DNEye® customer survey (2018), Zurich.
** Muschielok, A. (2017). Personalisierte Gleitsichtgläser nach Kundenwunsch – Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie. Presentation at the Opti-Forum, Munich.

Sechs Schritte zum B.I.G. EXACT™ Erlebnis

  1. DNEye®-Scanner: Mit dem DNEye®-Scanner bestimmt der Optiker die Maße jedes Auges.

  2. Messung der Augenparameter: Die Augenparameter werden gemessen, um eine exakte Darstellung für den Herstellungsprozess zu erstellen.

  3. Berechnung der Maße der einzelnen Augen: Der Optiker sendet die Daten an Rodenstock, wo unsere patentierten Berechnungen zur Erstellung eines biometrischen Datensatzes verwendet werden.

  4. Konstruktion des exakten biometrischen Augenmodells: Anhand dieser Daten wird ein genaues biometrisches Modell jedes Auges erstellt.

  5. Digitale Übertragung der Daten auf das Brillenglas: Das Modell jedes Auges wird zur Berechnung des Brillenglases verwendet, das dann während der Produktion auf das Brillenglas übertragen wird. Jedes Brillenglas wird entsprechend den biometrischen Parametern individuell angepasst.

  6. B.I.G. EXACT™ - Linsen auf Basis eines exakten biometrischen Augenmodells: Nur wenige Tage nach der Erstberatung erhält der Brillenträger die neue Brille auf Basis des exakten biometrischen Augenmodells.

Lassen Sie sich von den Vorteilen der B.I.G. EXACT™ Gläser überzeugen 

Besuchen Sie unsere Website, um mehr über B.I.G. EXACT™ zu erfahren – Jetzt informieren!

Ihre Kontaktperson

Sarah Thoma, Rodenstock

Sarah Thoma, Rodenstock

PR Manager
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)