Optometrisches Screening stellt an die Augenoptik neue Herausforderungen, die eine zielgerichtete Beratung und Begleitung erfordern. Digitales Screening ist ein flexibles Konzept, welches sich Ihren individuellen Anforderungen anpasst und Sie gezielt unterstützt.
Digitales Screening ist die Erweiterung des rein stationären optometrischen Screenings hin zur Unterstützung der Analyse der Messergebnisse durch eine Künstliche Intelligenz oder innerhalb von 48 Stunden durch einen angebundenen Arzt.
Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen das Thema optometrisches Screening viele Möglichkeiten bietet, Ihr Geschäft weiter auszubauen. Gleichzeitig bietet es Ihnen den Raum für individuelle Interpretationen – Unterstützung Ihrer Analyse nach Bedarf oder vollständige Analyse Ihrer Messergebnisse – ganz nach Ihren Wüschen und Vorstellungen.
Positive Effekte für Ihr Unternehmen sind:
Neben den Instrumenten bieten wir Ihnen auch eine gezielte Integration des optometrischen Screenings in Ihr Fachgeschäft an. Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Möglichkeiten der Implementierung vom optometrischen Screening:
vx610 - Das Einstiegskonzept mit KI
vx650 - Das umfassende Konzept für individuelle Integration
Wir sehen optometrisches Screening zusätzlich noch als Erlebniskauf für Ihre Kunden. Die Netzhaut, den Querschnitt der Linse o.ä. aufnahmen sind für die meisten Verbraucher neue Bilder vom Inneren Ihres Auges. Erlebnisse, die im Familien- und Bekanntenkreis weitererzählt werden.
Sie interessieren sich für das optometrische Screening und die Erweiterung durch das digitales Screening? Möchten Sie wissen, welchen positiven Einfluss die Erweiterung Ihrer Dienstleistungen auf Ihr Kerngeschäft hat?
Ihr Visionix Team