opti

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight opti 2024

REVO OCTs

Von Myopie-Management über Netzhaut-Screening bis hin zu Vorderabschnittsaufnahmen mit Sklerallinsen - mit einem REVO OCT stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihren Kunden den besonderen Mehrwert in Ihrem Fachgeschäft zu bieten.

EYETEC GMBH
23560 Lübeck, Deutschland

Optopol REVO OCT Reihe

Die Optopol REVO OCT Reihe bietet ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis gepaart mit einfachster Bedienung und sehr großem Funktionsumfang. Die Firma Optopol hat im Jahr 2006 das erste SD-OCT für die Ophthalmologie auf den Markt gebracht. Kontinuierliche Weiterentwicklung verbunden mit der Innovationskraft eines jungen, flexiblen Unternehmens brachte die erfolgreiche REVO SD-OCT Produktfamilie hervor. Die Unterschiede der vier Modelle sind nachfolgenden kurz aufgelistet oder Sie informieren sich in unserem OCT Wissensforum unter www.mein-oct.de.

SD-OCT REVO ECO:
Der Preis/Leistungs-Sieger

Das REVO ECO vereint beachtliche Leistung mit einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis. Eine vollautomatische Messung nach nur einem Klick ermöglicht mit 60.000 A-Scans pro Sekunde ein Screening der Netzhaut als auch des vorderen Augenabschnitts.


SD-OCT REVO FC:
Mit integrierter Funduskamera

Das SD-OCT REVO FC vereint die guten und vollständigen OCT Funktionen mit einer integrierten Funduskamera. Die Aufnahmen der non-mydriatischen 12 Megapixel Funduskamera erfolgen wie auch die Messungen mit dem OCT vollautomatisch.


SD-OCT REVO NX130:
Das schnellste OCT der Welt

Das SD-OCT REVO NX130 wartet mit beachtlichen 130.000 A-Scans pro Sekunde auf. Und bietet damit die Möglichkeit das gesamte diagnostische Potential der OCT Technologie auszuschöpfen. Von OCT-Biometrie für das Myopie-Management bis hin zu Netzhaut-Scans in der Qualität, die Augenärzte verwenden. 


SD-OCT REVO FC130:
Das schnellste Kombi OCT der Welt

Das SD-OCT REVO FC130 wartet ebenfalls mit beachtlichen 130.000 A-Scans pro Sekunde auf. Es bietet neben den bekannten guten und vollständigen OCT Funktionen eine integrierte Funduskamera.

Weitere Informationen zu den REVO OCT Modellen und deren Einsatzgebeiten finden Sie in unserem OCT Wissensforum www.mein-oct.de.

Ihre Kontaktperson

Remo Jahnke

Remo Jahnke

Produktspezialist
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)