opti

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight opti 2024

Photonik: Optik & Elektronik vereint

In Wissenschaft und Technik steht die Verknüpfung von Optik und Elektronik zunehmend im Brennpunkt des Interesses. Der Masterstudiengang Photonik vermittelt die dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten.

Technische Hochschule Brandenburg
14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland

Die  Photonik  ist  eine  fächerübergreifende  optische  Technologie  und spiegelt die wachsende Verbindung zwischen Optik und Elektronik wider. Sie beinhaltet die Kontrolle von Photonen (im freien Raum oder in Materie). Der Ausdruck Photonik bringt außerdem die Bedeutung der Quantennatur des Lichtes (Photonen) zum Ausdruck, die wichtig zum Verständnis vieler optischer  Komponenten  wird.  Das  Studium  der  Photonik  vermittelt  die  dafür erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, wobei theoretisch erlerntes Wissen durch intensiv betreute Praktika und Projekte umgesetzt wird.

Das Studium vermittelt die notwendigen Kompetenzen im Bereich der Optik, Elektronik und Lasertechnik, um in Industrie und Forschungseinrichtungen an Projekten aus den optischen Technologien erfolgreich mitzuarbeiten.

Der Studiengang wird gemeinsam von der Technischen Hochschule Wildau und der Technischen Hochschule Brandenburg angeboten. Es finden Lehrveranstaltungen an beiden Hochschulen statt, die Einschreibung erfolgt an der TH Wildau. Mit der Universität Roma II "Tor Vergata" besteht zudem ein Abkommen über einen Doppelabschluss im Studiengang "Materials Engineering (M.Sc.)". 

Ihre Kontaktperson

Prof. Dr. Andreas Jechow

Prof. Dr. Andreas Jechow

Studiendekan Photonik
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)