opti

Mein Account

Sprache

Dienstleistungs-Highlight opti 2024

Gemeinsam stark - Vorteile einer Innungsmitgliedschaft

Als Mitglied einer der Innungen oder Landesinnungen, erhalten Sie nicht nur individuelle Unterstützung in allen augenoptischen Belangen durch die für Sie zuständige Landesinnung, sondern Sie unterstützen auch die Arbeit der Innungen, des ZVA und damit den Berufsstand.

opti Café powered by ZVA
40210 Düsseldorf, Deutschland

Als Innungsmitglied profitieren Sie von Einsparmöglichkeiten im Ausbildungsbereich (überbetriebliche Ausbildung, Prüfungsgebühren), Werbeaktionen mit Beteiligungsmöglichkeit, Rechtsbeistand, Pressetexten für die Öffentlichkeitsarbeit, Infobroschüren zu branchenspezifischen Themen, Erfa-Gruppen, Betriebsvergleichen, Listung in der Optikersuche auf www.innungsoptiker.de und vielen weiteren Vorteilen. 

Informationen und die für Sie zuständigen LI/LIV finden Sie auf der ZVA-Website unter der Rubrik „Der Verband“.

In diesen Bereichen finden Innungsmitglieder Unterstützung:

Berufspolitik

  • Arbeits- und Qualitätsrichtlinien
  • Erhalt des Meisterbriefes und der Meisterpräsenz
  • Durchsetzung der Weiterbildungsprüfungen zum Optometristen
  • Interessenvertretung in Berlin und Brüssel
  • neutrale Bewertung von technischen Innovationen

Recht

  • optometrische Screenings durch Augenoptiker und rechtskonforme Werbung
  • Brillenabgabe durch branchenfremde Anbieter verhindern
  • gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer schaffen

Betriebswirtschaft und Krankenkassen

  • Erstellung von validen Branchenzahlen – teilweise durch Eigenerhebungen (z. B. Branchenstrukturerhebung)
  • betriebswirtschaftliche Auswertungen: DATEV-Betriebsvergleich; Erfa-, Erfalight-Auswertungen
  • Betreuung von ERFA-Gruppen
  • Bereitstellung von Informationen und Umsetzungshilfen zu den Bereichen Datenschutz und Kassenführung
  • Tarifverhandlungen, Erstellung von Tarifempfehlungen
  • Verhandlungen mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Bundesverteidigungsministerium, Postbeamtenkrankenkasse zur Regelung der Leistungserbringung, Abrechnung

Berufsbildung 

  • Novellierung Ausbildungsordnung und Meisterprüfungsordnung
  • konzeptionelle und einheitliche Ausgestaltung der beruflichen und berufsschulischen Ausbildung
  • Betreuung des Europadiploms in Augenoptik und Optometrie
  • Prüfung und Weiterbildung von Sachverständigen
  • Erstellung einer Prüfungsaufgabendatenbank für die Meisterprüfung im Interesse der Qualitätssicherung
  • Erarbeitung der Rahmenlehrpläne und überbetriebliche Ausbildung
  • Ermittlung und Bereitstellung aller relevanten Daten zur augenoptischen Berufsbildung im ZVA-Berufsbildungsbericht

 Kommunikation

  • Beantwortung von Presseanfragen von Fach- und Publikumspresse sowie Rundfunk und TV
  • bundesweite Imagekampagne „Ihre Innungsoptiker“ mit verschiedenen Teilhabemöglichkeiten
  • Content-Marketing durch Kooperationen mit Netzwerkpartnern
  • Einbeziehung der Sozialen Medien
  • bundesweite interne Kommunikation

 

Wir für Sie: zwölf Gründe für Ihre Innungsmitgliedschaft

Wir sind Verhandlungsprofis

Wir führen Verhandlungen zu Ihrem Vorteil, beispielsweise mit Gesetzgebern, Behörden, Gerichten und Krankenkassen.

Wir sind Ansprechpartner

für Augenoptiker, Verbraucherverbände, Medien, Krankenkassen, Gesetzgeber, die optische Industrie und den Großhandel.

Wir sind Ausbilder

Wir unterstützen Ihre Aus- und Fortbildung: an der Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie in Köln (HFAK), der Fachakademie für Augenoptik in München und dem ZVA-Bildungszentrum in Dormagen-Knechtsteden.

Wir sind Rechtsberater

Wir beraten Sie kompetent in unterschiedlichen Rechtsbereichen, z. B. im Arbeits-, Berufs-, Wettbewerbs- und Vertragsrecht.

Wir sind Förderer

Wir unterstützen durch die Stiftung Forschungsgemeinschaft Deutscher Augenoptiker wissenschaftliche Studien und vergeben Stipendien.

Wir sind Ihr Sprachrohr

Wir prägen Ihr Bild in der Öffentlichkeit, klären über die Bedeutung von gutem Sehen und die Leistungen deutscher Augenoptiker auf und halten Sie über alle brancheninternen Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Wir sind Wirtschaftsexperten

Wir erarbeiten betriebswirtschaftliche Branchenkennzahlen, Statistiken, Systeme für die individuelle betriebliche Kalkulation und klären Abrechnungsprobleme mit Krankenkassen.

Wir sind Fürsprecher

Wir kämpfen für Ihre Rechte und Ihre Stellung, z. B. für ein umfassendes Refraktionsrecht für Augenoptiker, und führen Musterprozesse für Sie.

Wir sind Visionäre

Wir treiben technische Innovationen in der Augenoptik voran.

Wir sind Trainer

Wir halten Sie durch regelmäßige Seminare für Berufsangehörige, Ausbilder und Sachverständige fit.

Wir sind Berufsexperten

Wir sind an der Konzeption des Berufsbildes beteiligt und arbeiten aktiv für die Fort- und Weiterbildung.

Wir sind Ihre Vertreter in Organisationen wie

  • Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
  • Unternehmerverband des Deutschen Handwerks (UDH)
  • Kuratorium Gutes Sehen (KGS)
  • Europäischer Rat für Optometrie und Optik (ECOO)
  • Wettbewerbszentrale


Vorteile einer Innungsmitgliedschaft

 

Ihre Kontaktperson

Christoph Baum

Christoph Baum

Verbandsorganisation
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)