opti team 2023

EIN GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE!

Danke! Thank you! Grazie! Merci! Gracias! Teşekkür ederiz! Bedankt! 谢谢!

Das Team der opti 2023 bedankt sich bei allen Ausstellern und Besuchern für eine tolle Messe und freut sich auf die opti 2024 im Januar in München!

Save the date:
12. - 14.01.2024

Welcome back, opti! Wir nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch die Messehallen! Wir zeigen Ihnen, welche Brillentrends die Herzen aller Brillenträger*innen eroberten.

mehr

LARS Brillen konnten mit 3D gedruckten Fassungen punkten, die nicht nur Zeitlosigkeit sondern auch Nachhaltigkeit im Fokus haben.

Die Zielgruppe sind Menschen, für die Konsum mehr ist als schnelle Bedürfnisbefriedigung und die Wert legen auf Qualität statt Quantität.

Jede LARS Fassung entsteht zu 100 Prozent in der Schweiz. Bis sie beim Kunden ist, hat sie im Durchschnitt nur um die 300 km zurückgelegt.

mehr

Sie überzeugen im sportiven Athleisure-Style, mit transparenten Lichtspielen, spannenden Farbverläufen oder geprägten Metalloberflächen.

Wir zeigen Ihnen, welche Brillentrends 2023 den Markt und die Herzen aller Brillenträger*innen erobern werden.

mehr

Drei Tage opti, drei Tage live, drei Tage Highlights. Hier kommt der Clip zur opti 2023!

mehr

Auf der opti werden unter anderem Brillengläser präsentiert, die nicht nur helfen, Myopie zu kontrollieren, sondern fortschreitende Kurzsichtigkeit sogar bremsen können!

Auch das Trendthema Nachhaltigkeit ist längst in der Branche angekommen: So achtet die augenoptische Industrie immer mehr auf den CO2-Fußabdruck und darauf, dass Rohmaterialien und Vorprodukte geringe Wege zurücklegen.

mehr

Im Anschluss an das Nachhaltigkeits-Webinar des opti FORUM XT im Frühjahr 2022 waren sich die Teilnehmer aus der augenoptischen Industrie einig, die sinnvollen Aktivitäten jedes Einzelnen in die Branche kommunizieren und bündeln zu wollen, um möglichst viele Nachahmer zu aktivieren. Die Interessensgemeinschaft Nachhaltigkeit war geboren, sie trifft sich seitdem regelmäßig online und bei der opti.

Sie verfolgt derzeit u.a. das Ziel, Kunststoff in der Augenoptik einzusparen oder zumindest recyclebar zu machen. Ein sehr ambitioniertes Vorhaben, was man bei den Themen „Stützscheiben“ und „Kontaktlinsenblister“ plakativ nachvollziehen kann. Hierzu bedarf es des Engagements der gesamten Branche. Und so enthält die Umfrage der IG Nachhaltigkeit nicht nur Fragen an Augenoptiker:innen, sondern auch an Hersteller von Brillenfassungen und Kontaktlinsen. Die Ergebnisse geben Aufschluss für die nächsten Schritte und werden von der IG Nachhaltigkeit für die Branche aufgearbeitet.

mehr

Sie möchten Aussteller werden und haben Fragen rund um die opti?

Das opti-Team hilft Ihnen gerne weiter!

mehr

  • Drucken
  • Nach oben