Seien Sie dabei!
Seien Sie dabei!

Anschrift

GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Paul-Wassermann-Str. 5
81829 München
kontakt@ghm.de
flag german
flag german

opti CHARITY - PROJEKTE FÜR DIE ZUKUNFT

AUGENOPTISCHE VERSORGUNG FÜR ALLE

Auf der opti 2025 präsentierten wir Charity-Projekte für Brillenfans und Menschenfreunde. Die gemeinnützigen Organisationen und Vereine setzen sich für eine weltweite augenoptische Versorgung ein. Erfahren Sie mehr zu den Projekten in Halle C3.

Die EinDollarBrille ist eine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung in Entwicklungsländern. Das Konzept umfasst 

  • Produktion vor Ort
  • Aufklärung der Bevölkerung und kostenlose Sehtests
  • umgehende Fertigstellung und Anpassung einer stabilen und optisch ansprechenden Brille
  • Brillenwartung und Ersatzglas-Service

Die EinDollarBrille stellt eine umfassende und fachgerechte Versorgung durch speziell ausgebildete Fachkräfte sicher, die sich finanziell selbst trägt.

mehr

Zukunft schaffen: Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e.V. setzt sich dafür ein, dass junge Menschen eine Ausbildung zum Augenoptiker erhalten.

mehr

BRILLEN-ohne-Grenzen sammelt gebrauchte Brillen und verteilt sie an Hilfsbedürftige weltweit. Dabei sind die Hilfsaktionen so organisiert, dass sie möglichst wenig Aufwand für den Spender bedeuten.

mehr

Mit unserem Netzwerk aus ehrenamtlichen Optikerinnen und Optikern bieten wir deutschlandweit Brillensprechstunden für arme Menschen an.

Wir ...

  • gehen in die Obdachloseneinrichtungen, um viele Menschen zu erreichen.
  • führen kostenlose Sehtests durch und vergeben bestmögliche Brillen direkt vor Ort.
  • arbeiten mit gespendeten und aufgearbeiteten Brillen.
  • bieten sinnvolles und nachhaltiges Engagement für unsere Gesellschaft.

mehr

LIGHT FOR THE WORLD ist eine internationale Fachorganisation, die sich auf Augengesundheit sowie inklusive Entwicklungszusammenarbeit in Afrika spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, nachhaltige augenmedizinische Versorgung aufzubauen, jedem Kind den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Gesellschaft, Arbeitswelt und Politik zu stärken. Gemeinsam mit unseren Partnern in Äthiopien, Burkina Faso, Kenia, Mosambik, dem Südsudan und Uganda setzen wir uns für die Selbstbestimmung und Chancengleichheit aller Menschen ein.

mehr

  • Drucken
  • Nach oben